Ich habe den Ankbit E500Pro+ nun einige Zeit testen können und bin vor allem durch den Klang beeindruckt. Zwar wird durch die Bauweise der Treiber hohe Klangfrequenzen etwas schwach wiedergegeben. Dennoch ist die Klangqualität gut und für die verlangten 140€ Stand März 2023 

Erster Eindruck / Verpackung

Der Ankbit E500Pro+ Hybrid Noise Cancelling Kopfhörer ist ein hochwertiger Over-Ear Kopfhörer, der für ein beeindruckendes Hörerlebnis mit Hi-Res-Audio ausgestattet ist. Der Kopfhörer ist mit einem leistungsstarken LDAC-Chip ausgestattet, der eine drahtlose Übertragung von hochauflösenden Audiodateien ermöglicht. Der Ankbit E500Pro+ ist außerdem mit einem Hybrid Noise Cancelling System ausgestattet, das störende Umgebungsgeräusche effektiv reduziert.

Soviel zu den technischen Vorteilen, kommen wir zur Verpackung. Das ist meist der erste Hinweis ob es sich hier um Qualität handelt oder nicht. Die Verpackung sieht hochwertig aus und darin ist neben dem Kopfhörer auch noch eine eigene Aufbewahrungstasche enthalten die mit dem Ankbit Logo schick aussieht. Beim Ersten in die Hand nehmen wirken die Kopfhörer hochwertig verarbeitet jedoch finde ich die beiden Aufdrücke auf der linken Ohrmuschel-Außenseite nicht so toll. Wirkt überladen und dadurch billig. Wobei einer dieser Aufdrücke auf Hi-Res Klang hindeutet. Hier wäre ein Aufdruck aufgeteilt auf beide Ohrmuscheln ästhetischer. 

Die Batterielaufzeit des Ankbit E500Pro+ Hybrid Noise Cancelling Kopfhörers ist wirklich lang und bietet bis zu 60 Stunden Spielzeit mit aktiviertem Noise Cancelling und bis zu 90 Stunden ohne aktiviertes Noise Cancelling. Das Gerät kann auch für Telefonate, Gaming und Meetings verwendet werden und bietet dabei eine klare Klangqualität.

Klang

Der Klang des Ankbit E500Pro+ ist ordentlich. Der Kopfhörer verfügt über eine 40-mm-Dynamik-Treiber, die eine hohe Klangqualität mit tiefen Bässen, klaren Mitten ermöglicht. Durch die Bauweise der Dynamik-Treiber ist die Wiedergabe höherer Frequenzen etwas schwach. Mit der Hybrid Noise Cancelling-Technologie kann der Kopfhörer auch unerwünschte Geräusche effektiv unterdrücken und somit eine bessere Klangqualität liefern.

Die E500Pro+ bieten auch eine sehr gute räumliche Wiedergabe, dass die Musik oder Audioinhalte sehr präzise und klar positioniert werden können. Dies ermöglicht ein immersives und realistisches Hörerlebnis, als ob man sich mitten in der Musik oder dem Geschehen befindet. Die Klangsignatur der Ankbit E500Pro+ ist insgesamt sehr ausgewogen und detailliert, die Musik ist klar und präzise. Dies ist besonders wichtig für anspruchsvolle Hörer, die eine hohe Klangqualität wünschen. Mir selbst hat das Klangprofil dadurch besonders gut gefallen, da die Audioinhalte in Hi-Res wiedergegeben werden. Dazu nutze ich selbst Tidal, wobei die Dateigrößen recht groß sind und bei intensiver Nutzung zu einem hohen Datenverbrauch kommt.

Tragekomfort

Die Ankbit E500Pro+ Hybrid Noise Cancelling Kopfhörer sind sehr bequem zu tragen, auch über längere Zeit hinweg. Sie sind mit hochwertigen Memory-Schaum-Ohrpolstern ausgestattet, die sich an die Form des Kopfes anpassen und eine weiche, aber feste Passform bieten. Der Kopfbügel ist ebenfalls gepolstert und bietet eine bequeme Passform ohne zu starken Druck auf den Kopf auszuüben.

Die Kopfhörer sind leicht und gut ausbalanciert, so dass sie nicht zu schwer auf den Ohren sitzen. 

Ein weiterer Faktor ist die Gewichtsverteilung der Kopfhörer. Durch das Design und die Platzierung der Komponenten sind die Kopfhörer gut ausbalanciert, was bedeutet, dass das Gewicht nicht nur auf den Ohren lastet, sondern gleichmäßig auf den gesamten Kopf verteilt wird. Dies reduziert den Druck auf die Ohren und beugt Schmerzen und Ermüdung vor.

Zusätzlich ermöglicht die individuelle Einstellung der Größe und der Klemmkraft des Kopfbügels, dass viele Benutzer die passende Passform finden kann. Die Klemmkraft ist nicht zu stark, so dass die Kopfhörer nicht zu fest auf den Kopf gedrückt werden, aber auch nicht zu locker sitzen.

Insgesamt ist der Tragekomfort der Ankbit E500Pro+ Hybrid Noise Cancelling Kopfhörer wirklich ordentlich, was besonders wichtig ist, wenn man die Kopfhörer über längere Zeit tragen möchte, zum Beispiel auf langen Flügen oder beim Musikhören während der Arbeit.

ANC

Die E500Pro+ sind mit einer soliden aktiven Geräuschunterdrückung ausgestattet. Die Kopfhörer verfügen über mehrere Mikrofone, die Umgebungsgeräusche erkennen und in Echtzeit analysieren. Anschließend wird eine entgegengesetzte Schallwelle erzeugt, die das Umgebungsgeräusch neutralisiert. Dies führt zu einer Verbesserung der Klangqualität und einer Reduzierung von Umgebungsgeräuschen um etwa 25-30dB

Die ANC-Funktion der Ankbit E500Pro+ Kopfhörer ist in drei verschiedenen Modi einstellbar: Low, Medium und High. Im Low-Modus werden leichte Umgebungsgeräusche wie das Summen von Klimaanlagen oder das Rauschen von Verkehr unterdrückt. Im Medium-Modus werden auch laute Gespräche oder Musik von benachbarten Personen reduziert. Im High-Modus werden sogar laute Geräusche wie Flugzeugmotoren oder laute Züge effektiv gedämpft.

Ich habe vor einiger Zeit die SONY WH-1000XM5 Kopfhörer bestellt und wie ich finde bieten diese Kopfhörer zurzeit das beste ANC. Die Sony WH-1000XM5 Kopfhörer sind mit einem Dual-Noise-Sensor-System ausgestattet, das Umgebungsgeräusche erfasst und in Echtzeit analysiert. Die Kopfhörer verwenden dann die integrierte HD-Noise Cancelling-Technologie, um ein entgegengesetztes Signal zu erzeugen und das Umgebungsgeräusch zu reduzieren. Die Sony-Kopfhörer haben auch verschiedene ANC-Modi, darunter Adaptive Sound Control, mit dem die ANC-Einstellungen automatisch an die Umgebung angepasst werden.

Die Ankbit E500Pro+ Kopfhörer verwenden ebenfalls mehrere Mikrofone zur Erfassung von Umgebungsgeräuschen und zur Erzeugung von entgegengesetzten Schallwellen. Die Kopfhörer haben auch drei verschiedene ANC-Modi, die je nach Umgebung angepasst werden können.

Im direkten Vergleich kann kaum ein anderer Hersteller im Punkt der aktiven Geräuschunterdrückung den Sony Kopfhörern das Wasser reichen. Wer das beste ANC möchte muss hier wahrscheinlich zu einem anderen Hersteller greifen wie Sony oder Bose.

abschließende Worte

Insgesamt ist der Ankbit E500Pro+ ein ordentlich Bluetooth Kopfhörer, die eine solide Klangqualität und eine durchschnittlich gute Geräuschunterdrückung bietet. Das Design ist elegant und praktisch zugleich, und die lange Batterielaufzeit sucht seines Gleichen. Wer auf der Suche ist nach einem hochwertigen Over-Ear Kopfhörer mit starkem Sound und angenehmen Tragekomfort der kann hier ohne zu Zögern zugreifen. Wer auch noch Top ANC braucht, der muss wahrscheinlich ein anderen Hersteller auswählen. Für die verlangten 140€ Stand März 2023 erhält man ein rundes Gesamtpaket.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s