Das sind nun meine vierten In-Ears von 1MORE und wie auch bei den anderen In-Ears zuvor ist sowohl das Design als auch die Klangqualität auf einem sehr hohen Niveau. Besonders gut gefallen hat mir das minimalistische Design und die Touch-Eingabe die bei den Buds sehr gut funktioniert. Erster Eindruck / Verpackung Die Verpackung der PistonBuds Pro ist wie bei den […]
Das sind nun meine vierten In-Ears von 1MORE und wie auch bei den anderen In-Ears zuvor ist sowohl das Design als auch die Klangqualität auf einem sehr hohen Niveau. Besonders gut gefallen hat mir das minimalistische Design und die Touch-Eingabe die bei den Buds sehr gut funktioniert.
Erster Eindruck / Verpackung
Die Verpackung der PistonBuds Pro ist wie bei den anderen Modellen recht schlicht gehalten, üblicherweise sind die Verpackungen von oben wie eine übergestülpte Schachtel zu öffnen die Verpackung der PistonBuds Pro folgt diesem Beispiel und entfernt man den Deckel muss man beinahe in der Verpackung suchen so klein ist das Ladecase der PistonBuds Pro. Das Ladecase ist in ein kleines Plastiktütchen verpackt, was mir angesichts des Nachhaltigkeitsgedanken eher weniger gut gefällt. Im Lieferumfang sind enthalten:
PistonBuds Pro
Ladecase
USB-A auf USB-C Kabel
3 weitere Silikon Ohrstöpsel Größen
Beschreibungen
Die Abmessungen des Ladecase sind 558 x 23 x 38mm und ein einzelner In-Ear wiegt etwa 4,5g. Das ist um etwa 1g leichter als die derzeitigen AirPods Pro die wiegen pro Stück etwa 5,4g und das Case wiegt mit den In-Ears um etwa 15g weniger. Wer nun auf der Suche ist nach kleinen dezenten und ausgesprochenen leichten In-Ears der hat sie mit den PistonBuds Pro gefunden. Erster Eindruck der Verpackung als auch der In-Ears selbst ist recht gut ausgefallen aber in Zukunft wäre eine kunststoff-freie Verpackung sinnvoller und nachhaltiger.
Sound
Kommen wir nun zu einem Punkt der wohl am wichtigsten ist, der Klang ist wie bei den anderen Modellen von 1MORE wirklich ausgesprochen gut. Die 10mm Dynamiktreiber bieten Hardware seitig gute Voraussetzungen und dank Bluetooth 5.2 und AAC-Codec liefern die PistonBuds Pro angenehm warmen und klaren Klang.
In der hauseigenen Applikation von 1MORE können die In-Ears klangtechnisch noch personalisiert werden. Die klaren Höhen und vor allem der kräftige Bass lässt mein Herz schneller schlagen durch die IPX5 Zertifizierung sind die PistonBuds Pro besonders beim Sport ein wahrer Segen hier kann der Bass oft nicht kraftvoll genug sein. Bei der Größe dieser In-Ear Kopfhörer ist bereits eine Menge an Klangerlebnis enthalten.
active noise cancellation
Gleich mal vorweg normalerweise hält der Akku der 1MORE mit Ladecase etwa 30 Stunden, bei eingeschaltetem ANC verkürzt sich die Playtime auf ca. 20 Stunden. Die Größe der PistonBuds Pro ist vorab schon beschrieben recht gering und sogar nochmals kleiner als die der AirPods der dritten Generation.
Dennoch haben Dinge wie ANC dennoch Platz und auch bei der aktiven Geräuschunterdrückung muss man sagen diese ist recht gut und bekannte Klangmuster wie Windgeräusche werden gut herausgefiltert. Mit schwerer Klangkulisse wie zum Beispiel Verkehrslärm tun sich die PistonBuds Pro etwas schwer. Obwohl das ANC doch recht gut ist, kann es mit den derzeitigen Platzhirschen den SONY WF-1000x M4 nicht mithalten.
Muss es aber auch nicht denn bei den SONY In-Ears sprechen wir von etwa 200€ In-Ears und die PistonBuds Pro kosten mit etwa 70€ (Stand 04/2022) etwa ein Drittel. Hier muss dann in einigen Punkten Abstriche gemacht werden aber dennoch müssen sich die In-Ears von 1MORE nicht verstecken.
abschließende Worte
Wer nun auf der Suche ist nach kleinen handlichen und klangtechnisch sehr guten In-Ears ist, kann ohne Vorbehalt zu den PistonBuds Pro greifen. Diese bieten sowohl guten Klang als auch ein ansprechendes Design, mir persönlich fehlt das wireless charging aber dennoch sind die PistonBuds Pro eine super alternative zu derzeitigen hochpreisigen In-Ear Kopfhörern.