Die Flagship In -Ears von 1More sind da und die EVO’s bieten neben Hi-Res Klang 6 integrierten Mikrofonen außerdem Hybrid-Treiber. Die aktive Geräuschunterdrückung kann aber noch nicht mit der aktuellen Konkurrenz nicht mithalten.

Erster Eindruck / Verpackung

Die Verpackung ist vorzeigbar und fühlt sich gut an, jedoch sollte aus ökologischer Sicht deutlich weniger Verpackungsmaterial und somit auch kein Kunststoff verwendet werden. Nicht nur dass das Ladecase in Kunststoff gehüllt ist, außerdem ist nochmal eine dicke Kunststoff-Verpackung im Inneren die im Jahr 2022 nicht sein muss!

Nimmt man das Ladecase nun aus der üppigen Verpackung erkennt man die gute Verarbeitung die 1More an den Tag gelegt hat. Das Lade Case ist schwer und kühl anzufassen. Das hat den Grund dass das Lade Case aus Aluminium gefertigt ist dadurch ein sehr angenehmes haptisch Gefühl verleiht. Die Ohrhörer sind oval und etwas groß für meinen Geschmack aber sitzen dank der Silikon-Stöpsel gut im Ohr ohne unangenehm zu schmerzen. Das Hochglanz-Finish der Evo’s wird durch einen dezenten goldenen Ring unterstrichen, sieht gut aus, wobei die Hochglanz-Oberfläche nach kurzer Zeit bestimmt mit Kratzern versehen sein wird. Guter erster Eindruck.

Klang

Bei den Evo’s handelt es sich um die Flagship-In Ears die vor allem in Puncto Klang und Noise Cancalling gegen gängige Konkurrenten wie BOSE oder SONY antreten sollen. Gleich mal vor weg sowohl im Sound-Bereich als auch im Bereich der aktiven Geräuschunterdrückung kann 1MORE leider nicht ganz mithalten mit den zuvor genannten Konkurrenten.

Fangen wir aber ganz von vorne an die Evo’s haben einen 10mm Dynamik-Treiber in Verbund mit einem balanced armature Treiber, die laut Datenblatt für einen noch besseren Klang sorgen sollen. Leider kann der Klang out oft he Box (ohne Sound ID Einstellung) kaum überzeugen. Die Höhen, Tiefen und als auch die Mitteltöne präsentieren sich dünn und unausgewogen. Daher kann ich verstehen, dass die Evo’s bei vielen Testberichten schlecht abschneiden. Hat man sich aber die 1More App heruntergeladen, kann dort auch die Sound ID Einstellung vorgenommen werden. Hier wird mittels Schieberegler der abgespielte Ton bewertet. Man kann nur einmal die Sound ID Einstellung vornehmen. Was bei rockigen Liedern gut klingt ist bei elektronischer Musik eher unterdurchschnittlich. Es gibt in der hauseigenen App von 1 More auch keinen Equalizer womit man noch weitere Sound-Profile erstellen könnte. Dazu aber im Abschnitt Applikation mehr.

Wenn die Sound ID Einstellung nun angepasst wurden würde ich den Klang sogar im oberen Mittelfeld ansiedeln. Gibt ganz gut meine Präferenzen wieder und kann sich sehen als auch hören lassen. Dann spielen die Dual-Treiber auch ihre volle Stärke aus.

aktive Geräuschunterdrückung

Wenn ich die Evo’s mit den LinkBuds S oder den WF-1000XM4 vergleiche kann das ANC in keiner Weise mithalten. Egal ob man nun in der App starkes mittleres oder adaptives ANC auswählt, immer bleiben leicht Hintergrundgeräusche wahrnehmbar und stören dann doch etwas beim Hörgenuss. Ich muss aber auch fairerweise sagen, dass es mich gewundert hätte, wenn 1More gegen den Platzhirschen SONY im Bereich des Noise Cancalling etwas ausrichten hätte können.

Für nicht allzu laute Umgebungsgeräusche kann man die Evo’s noch benutzen, aber ab einem bestimmten Lautstärke-Pegel tun sich die In-Ears richtig schwer. Für mich ist das vorhandene ANC leider kein Kaufgrund und ich würde auch abraten diese In-Ears zu kaufen wenn einem richtig gutes ANC wichtig ist.

Applikation

Kommen wir nun zur Applikation, auch hier hätte 1More mehr bieten können, den fehlenden Equalizer habe ich im Vorfeld schon erwähnt. Neben grundlegenden Einstellungsmöglichkeiten bietet die 1MORE Applikation kaum Mehrwert. Einzig die Sound ID Einstellung die zu Beginn eingestellt werden kann, holt noch deutlich was an Klangqualität heraus. Daher würde ich es empfehlen die App herunterzuladen, zwar kann sie kaum Mehrwert bieten, aber schon alleine für die Sound ID Einstellung lohnt sich der kostenlose Download.

Fazit

An wen richten sich nun die Evo’s denn jetzt, allen denen sehr gutes ANC wichtig ist, würde ich vom Kauf abraten. Der Klang kann nach erfolgreichem Sound ID Abschluss noch einiges an Sound-Qualität aus den Dual-Treibern herauskitzeln. Nette Beigaben wie wireless charging durch das Aluminium-Gehäuse hindurch, in Verbund mit der Kopplung von 2 Geräten gleichzeitig zu einem Preis der deutlich unter der 200€ Marke angesiedelt ist, lässt mich schlechte aber dann doch noch 4 Sterne vergeben.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s